Scroll to top

Veränderte Therapieansätze durch VR


Joanna Pidanty - Januar 23, 2025 - 0 comments

Die Einführung von auf virtueller Realität basierenden Lösungen im Bereich der psychischen Gesundheit verändert den Therapieansatz sowohl für Patienten als auch für Therapeuten selbst. Neue VR-Tools für die psychische Unterstützung ergänzen die traditionellen Methoden der Fachleute und erleichtern die Offenheit der Patienten für eine psychologische Therapie. Die gewünschten therapeutischen Effekte machen VR zu einem wichtigen Bestandteil des therapeutischen Prozesses.

Sichtbarer Fortschritt

Es gibt wichtige Gründe für die Einführung von VR in der psychischen Gesundheitsbranche, von denen die Verbesserung der Zugänglichkeit und Wirksamkeit der Therapie als die wichtigsten genannt werden können. VR-Tools verdrängen oder ersetzen die Fachkräfte nicht, sondern unterstützen ihre Arbeit. Sie sind eine wertvolle Ergänzung zu den traditionellen Praxismethoden. Die Wissenschaft der psychischen Gesundheit entwickelt sich weiter, aber das Fehlen sichtbarer Anzeichen von Fortschritten bei den Arbeitsmethoden könnte den Eindruck einer Stagnation in diesem Bereich erwecken. Fachleute sind auf der Suche nach neuen Diagnoseinstrumenten, aber auch nach modernen und wirksamen Hilfsmitteln, die bei der Therapie helfen könnten. Das VR TierOne ist ein medizinisches Gerät, das auf der Grundlage von VR die psychische Gesundheit bei Problemen wie Stress, Depressionen und Angststörungen unterstützt. Dieses hochmoderne Gerät wird in der therapeutischen Arbeit eingesetzt und zeigt, dass sich in der psychischen Gesundheitsfürsorge Veränderungen vollziehen und dass sich positive Fortschritte abzeichnen. Nützlich deshalb, weil es die Produktivität der Fachkräfte erhöht, die angesichts der auf Hilfe wartenden Patienten mit übermäßigem Stress, Ängsten und depressiven Symptomen Mangelware sind.

Wechsel der Perspektive

Die virtuelle Realität ermöglicht es den Patienten, ihre Perspektive zu ändern. Buchstäblich und im übertragenen Sinne. Sobald die VR-Brille aufgesetzt ist, wird der Geist des Benutzers in eine veränderte Realität versetzt. Der Patient erlebt eine veränderte Umgebung, und unter diesen Umständen ändert sich auch der Prozess der vorbereiteten virtuellen Therapie, die zur Überwindung eines bestehenden Gesundheitsproblems beitragen soll. Bei VR-basierten Sitzungen ist der Patient kooperativer mit dem Therapeuten, was eine effektivere Intervention ermöglicht. Die VR TierOne Depressionstherapie oder die Entspannungstherapie mit der VR TierOne GO-Brille kann Teil der Sprechstunde eines Therapeuten sein oder als eigenständige Intervention durchgeführt werden, so dass die Geräte in Situationen eingesetzt werden, in denen ein dringender Bedarf an Unterstützung für den Patienten besteht, der Zugang zu einem Spezialisten aber begrenzt ist. Die virtuelle Therapie wird in Rehabilitationsabteilungen von Krankenhäusern eingesetzt, da die Unterstützung der Psyche auf diese Weise die Möglichkeit der Genesung und Fitness erhöht. Die Unterstützung durch VR findet auch deshalb Anhänger, weil die Geräte einfach zu bedienen sind. VR TierOne und VR TierOne GO zeichnen sich durch ihre Sicherheit aus, und die geringe Anzahl von Kontraindikationen ermöglicht es, die Therapie an ein breites Publikum zu richten.

Patient in VR-Brille

Ein Patient in einer VR-Brille ist immer noch ein ungewöhnlicher Anblick, da die virtuelle Therapie (vielleicht noch) nicht zum Standard gehört, aber der Anblick wird immer häufiger. Die Popularität der Beeinflussung der psychischen Gesundheit mit dafür vorbereiteten VR-Lösungen nimmt zu, vor allem weil dieser Ansatz in kurzer Zeit zu Ergebnissen führen kann. Die Wirksamkeit der medizinischen VR-Lösung von TierOne ist durch zahlreiche wissenschaftliche Studien bestätigt worden, die Sie hier einsehen können. Das Phänomen der immersiven Therapie fasziniert weiterhin und fördert die Entwicklung von Anwendungsmöglichkeiten. Immer mehr Therapeuten sind sich der Vorteile von VR-Interventionen und des Potenzials bewusst, auf diese Weise die präventive psychische Gesundheit zu verbessern. VR-Brillen mit geeigneten therapeutischen Inhalten finden ihren Weg nicht nur zu den Köpfen von Patienten, sondern auch zu Menschen mit besonderen Bedürfnissen, die zu psychischen Problemen neigen. Stressgefährdete Schüler, Arbeitnehmer, Senioren in Pflegeheimen oder Menschen auf dem Autismus-Spektrum profitieren von virtuellen Entspannungssitzungen. Dabei handelt es sich nicht um spekulative Gruppen und Ideen über den Einsatz einer auf Virtual Reality basierenden Lösung, sondern um tatsächliche Nutzer. Mehr über die Unterstützung von Menschen mit Autismus mit der VR TierOne GO-Brille erfahren Sie in diesem Artikel auf dem VR TierOne-Blog.

Immer mehr Fachleute setzen VR-Brillen für therapeutische Zwecke ein.

Neue Möglichkeiten

VR-Brillen, die zu therapeutischen Zwecken eingesetzt werden, bauen Barrieren ab. Die Therapie wird zugänglicher, effektiver und für die Patienten akzeptabler, auch in Bezug auf die Kosten, die dank moderner Lösungen niedriger werden können. Ein gewisses Maß an Innovation und die Fähigkeit, die eigene Praxis an moderne Patientenerwartungen anzupassen, erhöht die Zufriedenheit der Therapeuten. Sie trägt auch dazu bei, die Stärke zu erhalten, um den Bedürfnissen einer wachsenden Zahl von Patienten gerecht zu werden. Die Unterstützung der psychischen Gesundheit durch VR ist eine positive Entwicklung für alle Beteiligten. VR-Lösungen sollten als gesellschaftlich nützlich angesehen werden, da sie das Problem der Zugänglichkeit von Therapien angehen. Als Hersteller innovativer VR-Lösungen freut sich VR TierOne, Teil der disruptiven Veränderungen zu sein, die im Bereich der psychischen Gesundheit stattfinden.

Zusammenhängende Posts

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copy link
Powered by Social Snap